In eigener Sache
Am 31. Januar 2023 endet die Arbeit am Forum Islam und Naher Osten (FINO). Die Universität Bern förderte das Forum seit 2018 mit einer Grundfinanzierung, die nun aufgrund struktureller Rahmenbedingungen auslaufen wird. Die Webseite des FINO wird noch bis Ende Juni 2023 aktiv bleiben, zudem wird das Forum bis zu diesem Zeitpunkt über die bisherige Adresse sowohl postalisch wie telefonisch und per E-Mail erreichbar sein.
Die Mitarbeiter am Forum möchten die Gelegenheit nutzen und der Universitätsleitung einen grossen Dank für das entgegengebrachte Vertrauen und die Förderung der transdisziplinären Arbeit des Forums aussprechen.
Transdisziplinarität, so hat die Arbeit am Forum deutlich gemacht, ist gerade in gesellschaftlich kritischen Feldern und zu umstrittenen Themen von grosser Relevanz. Durch sie ist es möglich, fachwissenschaftlicher Erkenntnisse in die Urteilsbildung der breiteren Öffentlichkeit einzubringen und damit die Qualität medialer Berichterstattung über diese kritischen und umstrittenen Felder sichern zu helfen.
Transdisziplinarität bildet neben Forschung und Lehre die dritte Säule, auf der die Universität des 21. Jahrhunderts beruht. Entscheidend für ihren Erfolg ist zum einen die Vermittlung von Skills, die den Transfer akademischen Wissens in eine breitere Öffentlichkeit gestalten helfen, und zum anderen die proaktive Umsetzung akademischen Wissens und schliesslich die Ausarbeitung von Expertise, die durch die Öffentlichkeit abgefragt werden kann.
Das FINO bedankt sich herzlich bei journal21.ch für die Zusammenarbeit, die wir sehr geschätzt haben. Schliesslich gilt unser Dank allen, die die FINO-Diskussionen mit ihrer Teilnahme und ihren Beiträgen bereichert haben.