Aufgaben FINO
1. Grundlagenforschung
Entwicklung, Identifizierung und Evaluation von Innovationsprozessen in den auf den Islam und den Nahen Osten bezogenen Wissenschaften. > Foren
2. Transdisziplinarität, Wissenstransfer und Expertise
Ausgestaltung von entsprechenden Forschungsergebnissen in Form von öffentlich relevantem Expertenwissen sowie Rückkopplung öffentlicher Informationserwartungen an die INO-Wissenschaften; Entwicklung eines dokumentationsgestützten und aktualitätsorientierten Informationsangebot zu INO-bezogenen Themen für Institutionen der Gemeinden, Kantone und des Bundes, für öffentlich-rechtliche Medien, für andere Qualitätsmedien sowie für Einrichtungen der Zivilgesellschaft sowie entsprechende gutachterliche Tätigkeit. > Transdisziplinarität
3. Kompetenztransfer
Entwicklung eines Fortbildungsangebots für Absolventinnen und Absolventen von INO-bezogenen Wissenschaften im Bereich der Transdisziplinarität und der Ausgestaltung von Expertenwissen. > Foren
4. Beratung und Koordination
Aufbau eines Beratungs- und Koordinationsangebots für die INO-bezogene Forschungslandschaft in der Schweiz sowie Unterstützung bei der nachhaltigen Institutionalisierung islamisch-theologischer Studien. > Beratung